Schwimmverein Haag e.V.

==> Trainingszeiten und Probetraining
Bitte beachten Sie unseren Hinweis bezüglich Probetraining auf der Seite 
"häufig gestellten Fragen"

Alles rund um den Verein

Nikolausschwimmen am 02.12.2023

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern,
die Vorbereitungen für unser Nikolausschwimmen anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Schwimmvereins am Samstag, den 02.12.2023 laufen bereits auf vollen Touren. Dazu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Es beginnt um 15 Uhr, bitte rechtzeitig erscheinen, wer an den vereinsinternen Wettkämpfen teilnehmen möchte. Zum Download findet Ihr das Anmeldformular mit den angebotenen Schwimmstilen, für die Ihr Euch (oder mehrere) anmelden könnt. Das Formular kann online am Computer ausgefüllt werden.
Wir bitten um Rückmeldung bis spätestens 23.11.2023 per e-mail an Beni Schätz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Ihr gebt das Anmeldeformular bei unseren Trainern ab.

An der Gaudistaffel können auch Eltern oder Geschwister teilnehmen, aber auf eigenes Risiko. Der Schwimmverein kann für Nichtmitglieder keinen Versicherungsschutz übernehmen. Für das Gaudischwimmen gibt es separate kleine Preise.
Für alle anderen Wettkämpfe bekommt jedes Kind oder Jugendlicher eine Urkunde und für die beste Zeit eine Medaille. Die Siegerehrung findet im Anschluss an alle Wettkämpfe im Vorraum des Schwimmbades statt. Das wird gegen 18.00 Uhr sein.
Wer möchte kann mit uns anschließend zum Italiener Il Ritrovo (an der Ampel Ecke Wasserburger Straße) gehen. Dafür benötigen wir die Teilnehmerzahl (bitte ebenfalls auf der Anmeldung mit ankreuzen, wer mitmöchte und wie viele Personen).
Über eine rege Beteiligung an unseren vereinsinternen Wettkämpfen würden wir uns sehr freuen und wünschen allen Schwimmerinnen und Schwimmern viel Erfolg und ganz viel Spaß bei unserem Nikolaus- und Gaudischwimmen.

Mit freundlichen Grüßen
Vorstand Schwimmverein Haag e.V.

Start in die Herbst/Wintersaison 2023/2024

Liebe Schwimmerinnen, liebe Schwimmer und Eltern,

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die neue Saison für unseren Verein nach Rückbestätigung durch die Gemeinde in Kürze beginnen wird. Der voraussichtliche Termin für die Hallenbaderöffnung ist bereits der 09. Oktober, das heißt unser Training beginnt am 11. und 12. Oktober 2023.

Die Zeiten bleiben unverändert:

 Mittwoch  18.15 Uhr bis 19.15 Uhr   Trainer Stefan und Beni  LG 2, 3 und Masters
 Donnerstag  17.00 Uhr bis 18.00 Uhr  Trainerin Anika, Trainer Dominik und Assistent Tobias  LG 1 und 2
 Donnerstag  18.00 Uhr bis 19.00 Uhr   Trainerin Anika, Trainer Dominik   LG 3 und Masters


Falls sich der Termin der Hallenbaderöffnung aus irgendwelchen Gründen ändern sollte, werden wir es hier auf unserer Homepage veröffentlichen.

Wie allen Mitgliedern und Eltern bekannt ist, haben wir eine sehr lange Warteliste (zum Teil seit Mai 2022) von Kindern und Jugendlichen, die gerne am Schwimmtraining bzw. zunächst am Probetraining teilnehmen würden. Deshalb möchten wir Euch sehr bitten, uns rechtzeitig zu informieren, wer am Training aus terminlichen oder anderen Gründen nicht mehr dabei sein kann. Bitte habt Verständnis für diese Maßnahme, denn es tut uns sehr leid, wenn wir interessierte Kinder und Jugendliche immer wieder vertrösten müssen. Die Kapazitäten unserer Trainer sind leider voll ausgeschöpft. Aber vielleicht gibt es ja noch weitere Eltern oder Bekannte, die sich in unserem Verein als Trainer oder Assistent engagieren möchten, sie wären sehr willkommen. Am 07.12.2023 zum Beispiel haben wir nur einen Trainer und könnten das Training nicht anbieten, falls sich nicht noch jemand für den genannten Donnerstag als Unterstützung für unseren Trainer finden würde.

Wir werden auch wieder eine Anwesenheitsliste einführen, um die Übersicht zu behalten und die Belegung der Bahnen besser steuern zu können. In den Herbstferien wird ebenfalls Training stattfinden.

Einen letzten Punkt möchten wir noch erwähnen. In diesem Jahr besteht der Schwimmverein Haag 20 Jahre und wir planen ein Nikolausschwimmen am 02.12.2023. Dafür brauchen wir aber viele Helfer, Zeitnehmer, Auswerter usw. Wer von den Eltern oder älteren Geschwistern Zeit und Lust hat, mitzuwirken, kann sich gerne bei uns melden. Vielen Dank.

Nun wünschen wir allen Schwimmerinnen und Schwimmern einen guten Start in die Herbst/Wintersaison 2023/2024 und viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen
Vorstand Schwimmverein Haag e.V.

Saisonende

Mit Schließung des Haager Hallenbades ab Mai ist bei uns nun auch bis Herbst Trainingsende. Nach den Sommerferien geht es wieder weiter.
Das letzte Training findet am 27.4. statt und das leider nur eingeschränkt von 18-19:00. Bitte auch den Kalender beachten.
Ev. Trainingsmöglichkeiten im Sommer geben wir gesondert bekannt.
Auf eigene Verantwortung kann natürlich im Haager Freibad gerne privat geschwommen werden.

Liebe Grüße, bleibt fit und gesund und bis im Herbst
Euer Vorstand und die Trainer vom Schwimmverein Haag e.V.

Jahreshauptversammlung 2022, Wahlergebnis

Hier das Ergebnis unserer Vorstandswahlen:

Vorstand 2022 klein

von links:

2.Stellvertreterin Sissi Schätz
Vereinsjugendleiter Beni Schätz
1.Vorstand Ingrid Knauer
1.Stellvertreter Dominik Daumoser
Schatzmeister Dr. Michael Knauer
Sportliche Leiterin Anika von Heymann
Geschäftsführerin Elli Scheigenpflug-Rauscher (nicht im Bild)

 

Jetzt geht's los......

wir beginnen am Mittwoch, den 26.10.2022, mit dem Training:

  • Mittwochs von 18:15 bis 19.15 Uhr für die mittlere und Wettkampfgruppe (2+3+die Master)
  • Donnerstag von 17 bis 18 Uhr für die Anfänger und mittlere Gruppe (1+2) und von 18 bis 19 Uhr für die Gruppe 3
  • Für Samstag können wir derzeit mangels Trainer derzeit kein Training anbieten

Ansonsten finden sich hier wie gewohnt die Trainingszeiten

Starnberger Freiwasser-Langstreckenschwimmen

Bild 014Ein erstklassiges Schwimmerlebnis in privilegierter Lage fand am Samstag, den 4. August in Possenhofen am Starnberger See statt. Es war die die zehnte Auflage des Starnberger See Schwimmens an dem sich 450 wassersüchtige Freiwasserschwimmer durch den See pflügten. Gestartet wurde im Massenstart auf einer Breite von 100 Metern zwischen Steg 1 und Steg 2 in Possenhofen um 8:55 Uhr. Mindestens 4km mussten die Schwimmer von Possenhofen zum Hotel Leoni und wieder zurück schwimmen. Die hohe Wassertemperatur ließen die Veranstalter ein Neoprenverbot aussprechen, um die Gesundheit der Sportler nicht zu gefährden. Der See war brav an diesem Tag, 25 Grad Wassertemperatur und ein paar Wellen, was geübte Freiwasserschwimmer zu ignorieren pflegen. Anders verhält es sich mit der am Starnberger See vorherrschenden Süd – Nord Strömung. Diese sorgte nämlich dafür, dass die wenigsten Schwimmer die ausgeschriebenen 4000m auf ihrer GPS Uhr hatten. Die meisten legten zwischen 4200m und 5000m zurück. Und das macht gerade die Faszination des Freiwasserschwimmens aus, sich mit eigener Kraft irgendwohin zu bewegen. Im Schwimmbad kann man die Kacheln des Beckens oder die Fenster der Halle vorbeiziehen sehen, im Freiwasser ist unbestimmte Tiefe, nur Grün und unbewegtes Wasser. Irgendwo da unten muss eine Welt mit Grund und Boden sein, mit Fischen und Pflanzen und vielleicht auch mit dem einen oder anderen Schiffswrack.
Für die drei Haager Master-Schwimmerinnen Carolin Schertler, Sissi und Teresa Schätz ist das Starnberger Langstreckenschwimmen seit Jahren ein fester Termin in deren Schwimmkalender. Mit respektablen Leistungen machten sie dem Verein alle Ehre. Carolin Schertler (01:28:24, Top 5 in der AK50), die Haager Bürgermeisterin Sissi Schätz (1:54:36) und deren Tochter und Freiwasser-Nachwuchs Teresa Schätz (1:42:54).
Mit Top Startern wie Thomas Lurz (vielfacher Weltmeister im Freiwasser) und Ironman Hawaii Sieger Faris Al-Sultan und Dajana Schlegel war das Feld prominent besetzt. Die schnellste Schwimmerin Dajana Schlegel kam nach unglaublichen 00:53:53 Minuten wieder aus dem Wasser, der schnellste Mann war Thomas Lurz mit 00:49:16 Minuten.

Nachfolgend einige Bilder (14 Bilder):

  • Bild_001Bild_001
  • Bild_002Bild_002
  • Bild_003Bild_003

 

Nächste Veranstaltungen

13 Dez
LG 2, 3 und Masters
Datum 13 Dez 2023 18:15 - 19:15

Trainer Stefan und Beni

14 Dez
LG 1 und 2
14 Dez 2023 17:00 - 18:00

Trainerin Anika, Trainer Dominik und Assistent Tobias

14 Dez
LG 3 und Masters
14 Dez 2023 18:00 - 19:00

Anmeldung